• Startnext: Mein Roman ist in den letzten Zügen

    Es geht los: Meine Kampagne startet Wie aufregend, ab jetzt ist meine Kampagne live. Mein erster Roman erzählt von Wut und Zärtlichkeit, von Sprache als Erbe und davon, wie man sich ein eigenes Leben zurückerobert. Es ist ein persönliches, essayistisches Projekt – roh, nah, manchmal komisch, oft schmerzhaft ehrlich. Warum Crowdfunding?Weil ich das Buch unabhängig fertigstellen will:…

    weiterlesen…

  • Kreativität – Zwischen Freiheit, Zweifel und Erkenntnis

    Meta-Analysen zeigen, dass kreative Menschen oft widersprüchlich sind:autonom und introvertiert, ehrgeizig und impulsiv, beharrlich und dennoch offen für das Ungewisse.Sie halten Ambivalenzen aus, wo andere nach Klarheit suchen, und lassen sich eher von Neugier und intrinsischer Motivation leiten als von äußeren Belohnungen (Feist, 1998; Hennessey & Amabile, 2010).Ihre Energie liegt in der Spannung und auch…

    weiterlesen…

  • Andreas — Über Stärke, Angst und das Unsichtbare

    „Bei mir war immer alles gut. Nur – es war nie gut.“ Andreas spricht über etwas, das viele kennen, aber kaum jemand ausspricht: den Druck, zu funktionieren. Den Zwang, stark zu sein, selbst wenn innen alles bricht. Seine Geschichte ist keine Ausnahme, sondern eine Struktur. Sie erzählt von den unsichtbaren Räumen zwischen Außenbild und Innenleben,…

    weiterlesen…