- Startnext: Mein Roman ist in den letzten Zügen
Es geht los: Meine Kampagne startet Wie aufregend, ab jetzt ist meine Kampagne live. Mein erster Roman erzählt von Wut und Zärtlichkeit, von Sprache als Erbe und davon, wie man sich ein eigenes Leben zurückerobert. Es ist ein persönliches, essayistisches Projekt – roh, nah, manchmal komisch, oft schmerzhaft ehrlich. Warum Crowdfunding?Weil ich das Buch unabhängig fertigstellen will:… Startnext: Mein Roman ist in den letzten Zügen weiterlesen - Kreativität – Zwischen Freiheit, Zweifel und Erkenntnis
Meta-Analysen zeigen, dass kreative Menschen oft widersprüchlich sind:autonom und introvertiert, ehrgeizig und impulsiv, beharrlich und dennoch offen für das Ungewisse.Sie halten Ambivalenzen aus, wo andere nach Klarheit suchen, und lassen sich eher von Neugier und intrinsischer Motivation leiten als von äußeren Belohnungen (Feist, 1998; Hennessey & Amabile, 2010).Ihre Energie liegt in der Spannung und auch… Kreativität – Zwischen Freiheit, Zweifel und Erkenntnis weiterlesen - Andreas — Über Stärke, Angst und das Unsichtbare
„Bei mir war immer alles gut. Nur – es war nie gut.“ Andreas spricht über etwas, das viele kennen, aber kaum jemand ausspricht: den Druck, zu funktionieren. Den Zwang, stark zu sein, selbst wenn innen alles bricht. Seine Geschichte ist keine Ausnahme, sondern eine Struktur. Sie erzählt von den unsichtbaren Räumen zwischen Außenbild und Innenleben,… Andreas — Über Stärke, Angst und das Unsichtbare weiterlesen - Warum ästhetische Arbeit in und mit Schulen wichtig ist.
Warum ästhetische Arbeit in und mit Schulen wichtig ist. Ästhetische Bildung als inklusives Werkzeug:Ausdruck und Teilhabe im Kontext kindheitspädagogischer Herausforderungen1. Einleitung 2. Aktuelle Herausforderungen in der Kindheitspädagogik 2.1 Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Wahrnehmung und Beziehung 2.2 Armut und familiäre Belastung als Entwicklungsrisiko 2.3 Inklusion und Teilhabe im Spannungsfeld struktureller Benachteiligung 3. Ästhetische Bildung als… Warum ästhetische Arbeit in und mit Schulen wichtig ist. weiterlesen - Gesunde Schulen brauchen Feedback: Warum unser Health-Check-Tool unverzichtbar ist
Gesunde Schulen brauchen Feedback: Warum unser Health-Check-Tool Aura (Aufmerksamkeit, Umkreis, Ruhe, Achtsamkeit) unverzichtbar ist! Die psychische Gesundheit von Lehrkräften gilt in Deutschland als besonders gefährdet. Studien der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zeigen seit Jahren, dass Lehrkräfte deutlich häufiger unter Erschöpfung, Zeitdruck und mangelnder Pausengestaltung leiden als andere Berufsgruppen. Besonders relevant sind Ergebnisse der… Gesunde Schulen brauchen Feedback: Warum unser Health-Check-Tool unverzichtbar ist weiterlesen - Toline Shine E-iNK Kalender
Wir haben nicht nur eine Website aufgesetzt, sondern eine komplette Routine entwickelt: Ein Python-Skript erstellt automatisch einen Screenshot des Kalenders, speichert ihn und überträgt ihn auf den Tolino. Der Twist: Der Reader zeigt den neuen Screenshot nicht sofort, sondern elegant, sobald er nach fünf Minuten in den stromsparenden Sleep-Modus geht. So fügt sich das Bild… Toline Shine E-iNK Kalender weiterlesen
Kreative Ansätze für Fortschritt
Das Labor STORE verbindet Kunst, Design und Soziale Arbeit, um transformative Prozesse zu fördern und soziale Kompetenzen zu stärken. STORE steht für innovative Methoden und partizipative Praktiken, die eine offene und reflexive Umgebung schaffen.

Who i am?
good question. 🙂
Benjamin Holland
Dipl.-Des. / Specialist for Participation Processes
& Health Communication



STORE:
Institut für soziale Teilhabe, Offenheit, Reflektionen und Empathie – STORE
In der Taufe 4
51427 Bergisch Gladbach
hello@benjaminholland.store
